Denken - Ordnen - Gestalten
Strategie und Strategiefähigkeit zur Erreichung Ihrer langfristigen Ziele in unsicheren Zeiten.
TEXT VISION von Andreas und Judith hier einbauen
Strategien, Szenarien, Lösungen
Professionell, punktgenau, entscheidend
„Frau Feldner hat uns bei der Strategie für ein Pandemiemanagement und einer Pandemic Preparedness in Form eines agilen Krisenmanagements begleitet. Sie war eine strategische Sparringspartnerin mit hervorragendem Blick auf die Belange der Universitätsmedizin. Ihr Fokus lag auf dem transformativen Paradigmenwechsel von einer evidenzbasierten Medizinversorgung in Vorkrisenzeiten hinein in ad hoc Unsicherheitslagen einer Krise und zurück in eine neue Normalität.
Ein großartige Partnerin für komplexe Herausforderungen!“
Prof. Dr. med. Jürgen Graf
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Frankfurt
„Denise Feldner hat mich bei der Entwicklung der Rechtsform und Organisationsstruktur für eine neue Form der Kunstforschung am documenta Institut in Kassel konzeptionell begleitet. Sie operiert an der Schnittstelle zwischen exzellenter Wissenschaft, fördernder Politik und interessierter Öffentlichkeit und hat dabei innovative Lösungsvorschläge entwickelt.
Eine wertvolle Partnerin für die Entwicklung sensibler Organisationsformen in komplexen Interessenlagen!“
Prof. Dr. Heinz Bude
Gründungsdirektor des documenta Instituts, Publizist und Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel
Publikationen, Vorträge, Medien
Expertise, Erfahrung, Kompetenzen
Denise Feldner, M.B.L.
Die Anwältin hat Expertise in den Sektoren Infrastrukturen, Wissenschaft und Forschung, Investitionen in neue Technologien, in Strategieberatung und Kommunikation.
Berufliche Stationen und Erfahrungen liegen in regionalen und internationalen Rechtsanwaltskanzleien, Forschungsuniversitäten, in der Geschäftsführung von Verbänden, in Gründungen, als Investorin, Speaker und Autorin.
Partner für Data-Analytics: Prof. Dr. Dieter Heermann, Professor für Theoretische Physik mit dem Forschungsfokus auf Theoretische Biophysik an der Universität Heidelberg und Gründer von Byte-Data-Analytics.
Mit Byte-Data-Analytics fokussiert er auf wirkungsvolle, datenreiche Lösungen als Grundlage, um vorhandene Kenntnisse zu erweitern und die Werthaltigkeit von Daten nutzbar zu machen. Hierbei steht insbesondere derjenige Wert der Daten im Fokus, der sich aus der Art und Weise, wie und durch wen diese Daten miteinander verbunden sind, ergibt. Mit klassischen Technologien und mit Monte Carlo-Simulationen lassen sich so Tiefenkartierungen von Social Media-Aktivitäten vornehmen und deren Wirksamkeit sowie die tatsächliche Verbreitung spezifischer Informationen verstehen.
Partner für Data-Analytics: Prof. Dr. Dieter Heermann, Professor für Theoretische Physik mit dem Forschungsfokus auf Theoretische Biophysik an der Universität Heidelberg und Gründer von Byte-Data-Analytics.
Mit Byte-Data-Analytics fokussiert er auf wirkungsvolle, datenreiche Lösungen als Grundlage, um vorhandene Kenntnisse zu erweitern und die Werthaltigkeit von Daten nutzbar zu machen. Hierbei steht insbesondere derjenige Wert der Daten im Fokus, der sich aus der Art und Weise, wie und durch wen diese Daten miteinander verbunden sind, ergibt. Mit klassischen Technologien und mit Monte Carlo-Simulationen lassen sich so Tiefenkartierungen von Social Media-Aktivitäten vornehmen und deren Wirksamkeit sowie die tatsächliche Verbreitung spezifischer Informationen verstehen.
© Copyright 2025, Bridgehead Advisors